Posts

Es werden Posts vom Januar, 2023 angezeigt.

Media Exklusiv: Die Geschichte der Faksimiles

Bild
Gold, Silber, Lapislazuli, Leder und Pergament - an wertvollen Materialien wurde im Mittelalter nicht gespart, wenn es um die Verzierung von Büchern ging. Es ist also kein Wunder, dass mittelalterliche Buchkunst heutzutage als eigener Zweig der Kunstgeschichte gilt. Allerdings ist es für einen begeisterten Wissenschaftler oder Sammler nicht leicht, überhaupt mal einen Blick auf ein solches Original zu werfen. Aus diesem Grund bietet die Media Exklusiv GmbH sogenannte Faksimiles an, exakte Nachbildungen der Buchkunstwerke, die nur von einem Experten vom Original unterschieden werden können.       1. Seit wann gibt es Faksimiles? 2. Worin liegt der Wert eines Faksimiles? 3. Warum sind Faksimiles so teuer? 4. Wie stellt man Faksimiles her? SEIT WANN GIBT ES FAKSIMILES? Faksimiles gibt es schon seit vielen Jahren. Bevor es Druckermaschinen gab, hatte die Forschung nämlich keine andere Möglichkeit, um zu Zugang zu den kostbaren Handschriften zu bekommen. Dementsprechend waren

Media Exklusiv: Kopie, Faksimile oder Fälschung

Bild
Faksimiles werden typischerweise für Sammler erstellt, die die historische Bedeutung und Bedeutung der Werke schätzen, so die MediaExklusiv GmbH

Media Exklusiv: Faksimile, Fälschung oder Kopie?

Bild
Als Faksimiles bezeichnet man die Reproduktionen mittelalterlicher Buchkunstwerke, die eine derartige Detailgenauigkeit aufweisen, dass sie mit bloßem Auge nicht vom Original zu unterscheiden sind.  Wie die MediaExklusiv GmbH erklärt, werden Faksimiles vor allem für Sammler angefertigt, die den inhaltlichen und historischen Wert der Werke zu schätzen wissen. Den Erfahrungen nach werden Faksimiles in der Regel an Universitätsbibliotheken oder Privatpersonen verkauft, meist Wissenschaftler, die das Buch untersuchen wollen, ohne dabei auf das Original zurückgreifen zu müssen. Als Laie kann man sich jedoch schon mal fragen, worin eigentlich der Unterschied zwischen einem Faksimile, einer Fälschung und einer Kopie liegt. ·          Was ist ein Faksimile? ·          Faksimile oder Fälschung? ·          Wie kommt der hohe Preis zustande? ·          Worin liegt der Wert der Faksimiles? WAS IST EIN FAKSIMILE? Ein Faksimile ist eine exakte Nachbildung eines kostbaren, mittelalterlic

Media Exklusiv: Ein verlässlicher Faksimile-Anbieter

Bild
Media Exklusiv GmbH über die Faksimile Herstellung Faksimiles von mittelalterlichen Buchkunstwerken zählen zu den Herzstücken einer gut ausgestatteten Sammler-Bibliothek. Die Media Exklusiv GmbH ist ein wichtiger Anbieter dieser wertvollen Buchschätze und weiß, wie viel Arbeit hinter dem Herstellungsprozess steckt. Wenn im Mittelalter an einer Sache definitiv nicht gespart wurde, dann der Ausstattung literarischer Werke. Gold, Purpur, Lapislazuli, Silber und Emaille gehörten zur Grundausstattung, wenn es darum ging, die Pergamentseiten zu binden und zu verzieren. Heutzutage ist ein solcher Buchschatz natürlich nicht nur eine Menge Geld Wert, sondern auch sehr fragil - schließlich liegt die Herstellung hunderte von Jahren zurück. Aus diesem Grund bieten Firmen wie die Media Exklusiv GmbH sogenannte Faksimiles an, durch die leidenschaftliche Sammler trotz allem in den Genuss der Werke kommen können. Die Herstellung dieser Faksimiles braucht allerdings einiges an Zeit, Geld und Expe